ツ Weudinger's FotoSammelSurium

Posts Tagged ‘Natur’

Albanien 2025

Nachdem wir bereits im Vorjahr unseren „Wanderurlaub“ ins Ausland verlegt hatten, blieben wir auch heuer diesem Umstand treu.
Nack kurzem Überlegen fiel unsere Wahl diesmal auf Albanien … noch wenig Touristen, wunderschönes Land, relativ günstig. Sabine war zwar etwas skeptisch, aber man fand im Internet fast nur positives über dieses Land.

Am 03.06. ging es dann zuerst nach Tirana, von wo wir mit einem Mietwagen Richtung Süden fuhren und in Himare eine Woche lang blieben.
Von Himare aus unternahmen wir unsere Wanderungen und fuhren auch bis kurz vor die griechische Grenze nach Ksamil, der Touristenhochburg von Albanien.

Zum Abschluss verbrachten wir noch zwei Nächte in Tirana, ehe es wieder nach Hause ging.

Albanien war eine Reise wert … unberührte Natur, faszinierende Bergdörfer, grossartige Strände und Buchten, Leute durchwegs freundlich, immer gut gegessen.
Zum Wandern war es fast schon ein bissl zu heiss, aber so hatten wir wenigstens eine Ausrede zum Faulenzen am Strand.

Viele Fotos sind auch wieder von Sabine & Heidi dabei, danke dafür. Nicht fehlen dürfen natürlich Martin’s Selfies. Eine kurze Beschreibung bei jedem Foto ist auch noch dabei.

(mehr …)

Fuschl am See

Damit Bine ihre Probleme mit der Achillessehne in den Griff bekommt, waren wir an zwei Wochenenden (jeweils Freitag auf Samstag) zur Therapie in Fuschl am See.

Wir hatten im Schützenhof ein tolles Zimmer mit Blick auf den Fuschlsee.

Am ersten Wochenende waren wir am Samstag noch ein wenig in Salzburg bummeln, am zweiten Wochenende waren wir am Freitag Abend in Bad Ischl.

Und während Sabine am Samstag morgen ihre Therapie hatte, hatte ich die Möglichkeit, den See im 10-Minuten-Takt im wechselnden Morgenlicht zu fotografieren.

Insgesamt vier angenehme Tage in Fuschl …

(mehr …)

Im Sonnenpark

Wieder einmal eine Runde im Sonnenpark spaziert um den Raureif abzulichten …

(mehr …)

Sonntagsrunde

Eine kurze Sonntagsrunde, um sich fotografisch an Vögel im Flug zu versuchen … die Ausbeute war sehr überschaubar :-/

(mehr …)

Myrafälle – Steinwandklamm – Türkenloch

Gemeinsam mit Kerstin und Daniel machten wir heute eine gemütliche und trotzdem abenteuerliche Wanderung.

Über die Myrafälle und die Steinwandklamm ging es zum Türkenloch und wieder retour.

Glücklicherweise sind wir schon früh gestartet, denn beim Rückweg in den Myrafällen waren schon Menschenmassen unterwegs :-/

(mehr …)

Malaga 2024

Wir hatten beschlossen, unseren jährlichen Wanderurlaub mit Heidi und Martin ‚mal ins Ausland zu verlegen. Die Wahl fiel auf Malaga, Spanien.
Im Vorfeld hatten wir bereits den Besuch des Caminito del Rey gebucht und uns noch die eine oder andere Wanderung herausgesucht.

Martin hatte sich leider eine Verletzung beim Schifahren zugezogen und so unternahmen wir nur leichtere, kurze Wanderungen. Ich war nicht wirklich böse drüber, bin ja sowieso kein Konditionswunder.
Und auch wettertechnisch war die Länge unserer Wanderungen optimal.

Mit einem Mietwagen haben wir die nähere und weitere Umgebung untertags unsicher gemacht.
Zum Abendessen ging es immer zu Fuß in die nahe Altstadt von Malaga, wo wir immer so richtig gut gegessen haben.

Auch am und im Meer waren wir ein paar mal, obwohl wir im Vorfeld nicht daran glaubten, Baden gehen zu können, da nur Wassertemperaturen von 17° C prognostiziert waren.
So kalt war es dann doch nicht und es war äußerst angenehm zum Abkühlen.

Die Zeit verging leider viel zu schnell in diesem Urlaub, danke an Heidi und Martin für einen stresslosen, angenehmen, niemals langweiligen Urlaub.

Viele Fotos sind diesmal auch von Heidi und Bine, danke dafür!
Martin hat mit seinen obligatorischen Selfies, die mittlerweile genausoviel Tradition haben, wie die Gruppenfotos mit dem Selbtauslöser, eine eigene Rubrik bekommen.

(mehr …)

Am Zentralfriedhof …

… is Stimmung, wia seit Lebtag no net woa …

(mehr …)

Balkonien

Wie jedes Jahr hat Sabine wieder eine kleine und feine grüne Oase am Balkon geschaffen ♥

(mehr …)

Rossatzer Panoramaweg

Den Sonntag nutzten wir, um mit Astrid und Michi den Rossatzer Panoramaweg zu gehen.

Schnittig sind wir, mit Michi mit, nach St. Lorenz gebraust, von wo es mit der Runde losging.
Kurz vor der Smaragdeidechse haben wir noch ein Gruppenfoto mit dem Selbstauslöser gemacht, mein Handy als Unterlage, damit die Kamera gerade liegt.
Weiter ging es zur Smaragdeidechse, wo wir die Sonne genossen.
Als wir dann bereits einige Zeit wieder weiter gegangen waren, fiel mir auf, dass mein Handy weg war. Somit mussten wir (leider) die Runde abbrechen und gingen den selben Weg zurück, bis zur Bank, wo wir unser Foto gemacht hatten und und wo einsam und verlassen noch mein Handy lag.
Mit dieser Aktion haben wir leider einen großen Teil des Panoramaweges nicht gehen können, angeblich war das dem einen oder anderen aber nicht ganz unrecht :-)

Bei der Heimfahrt sind wir noch in Mautern stehen geblieben, wo wir es uns kulinarisch gut gehen haben lassen.

(mehr …)

Abends am See

Im alten Jahr noch einen Tag am Viehofner See ausklingen lassen …

(mehr …)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner